pokercasinosports

Häufige Fragen (FAQ)

SCOOP Online-Pokerturniere - Häufige Fragen (FAQ) und Details

Bei der SCOOP spielen jedes Jahr Tausende von Pokerspielern um garantierte Preisgelder in Millionenhöhe. Hier finden Sie alle Informationen, und was Sie über Ihre Teilnahme wissen müssen.

Die "Spring Championship of Online Poker", auch bekannt als "SCOOP", ist die Wiederauflage einer jährlich stattfindenden Online-Turnierserie, die 2009 ihren Anfang nahm. Die SCOOP ist einzigartig und bietet Poker auf höchstem Niveau für jede Bankroll. Die Buy-ins reichen von $2,20 bis $25.000.

Die SCOOP wurde konzipiert für alle Spieler und jede Bankroll. Für jedes Event stehen drei unterschiedliche Buy-ins zur Verfügung. Die Buy-ins reichen von niedrigen Einsätzen ($2,20) bis zu sehr hohen Einsätzen ($25.000). Jedes Turnier hat einen eigenen garantierten Preispool.

Alle Spieler mit einem vollständig aktivierten Konto können teilnehmen. Sie können sich für jedes Event direkt anmelden oder in Cash-Satellites ein Ticket für die meisten Events gewinnen.

Ja, Sie können an so vielen SCOOP-Turnieren teilnehmen, wie Sie möchten.

Sie können das Buy-in für die Satellites oder die Events mit Echtgeld oder Turniergeld bezahlen.

Es gibt viele verschiedene Arten von SCOOP-Satellites. In einigen können Sie die Teilnahme an einem Zielevent gewinnen, in anderen ein Ticket. Wenn Sie mehrere Teilnahmen gewinnen, wird der Gegenwert aller Buy-ins nach dem ersten Gewinn Ihrem Konto als Turniergeld gutgeschrieben. Hinweis: Die meisten Satellites sind "Must-Play-Turniere", d.h. dass das Zielevent des ersten gewonnenen Satellites gespielt werden muss. Wenn Sie mehrere Tickets gewinnen, erhalten Sie Tickets im Wert des Buy-ins des Zielevents. Diese Tickets können für jedes SCOOP-Event oder Satellite mit dem gleichen Buy-in eingesetzt werden.

Bei vielen SCOOP-Satellites ist die Abmeldung vom Zielturnier nicht gestattet. Ist dies der Fall, wird bei der Anmeldung für das Satellite ein Warnhinweis angezeigt. Wenn Sie sich für ein solches Satellite anmelden und einen Platz gewinnen, müssen Sie das Zielturnier spielen. Falls die Abmeldung von einem Satellite-Gewinn möglich ist, wird Ihrem Konto, je nach Satellite-Typ, entweder Turniergeld oder ein Ticket gutgeschrieben.

Mit Turniergeld können Sie sich für alle unsere Onlineturniere und die meisten unserer Live-Events anmelden. Sie können Ihren Turniergeld-Kontostand jederzeit im Kassenbereich in der Lobby einsehen. Öffnen Sie dort den Abschnitt für USD.

Jedes Event hat einen garantierten Mindest-Preispool. Der Sieger erhält einen großen Teil dieses Preispools (oder den größten, je nach Deals am Finaltisch).

An allen Tischen steht den Spielern auf Wunsch eine automatisierte Software für das Abschließen eines Deals bereit. Die größten Events werden von leitenden Mitgliedern des Support-Teams moderiert, die beim Abschluss eines Deals am Finaltisch behilflich sind. Allerdings sollten Sie beachten, dass bei jedem Deal ein bestimmter Anteil des Preisgelds ausschließlich für den Gewinner reserviert bleiben muss. Die Höhe des zu reservierenden Mindestbetrags wird in der Turnierlobby angegeben. Mehr Informationen zu Deals finden Sie in unseren Turnierregeln.

Nein. Bei Satellites geht es darum, Plätze für SCOOP-Turniere zu vergeben - nicht Turniergeld an die Spieler zu verteilen. Aus diesem Grund sind an den Finaltischen der Satellites keine Deals zugelassen. Spielen und gewinnen!

Zoom-Poker ist ein schnelles Pokerformat, bei dem Ihre Gegner nach jeder Hand wechseln. Statt gegen feste Gegner an einem einzelnen Tisch spielen Sie gegen einen ganzen Spielerpool. Das Turnier wird bis zu einem bestimmten Zeitpunkt im Zoom-Format gespielt. Informationen dazu finden Sie in der Turnierlobby unter "Struktur". Ab diesem Punkt werden die Hände wieder wie in einem standardmäßigen Turnier gespielt.

In Knockout-Turnieren ist auf jeden Teilnehmer ein Kopfgeld (Bounty) ausgesetzt. Jedes Mal, wenn Sie einen Gegner aus dem Turnier werfen, gewinnen Sie einen Cashpreis!

In einem Progressive KO-Event erhalten Sie die Hälfte der Bounty der Spieler, die Sie aus dem Turnier geworfen haben. Die andere Hälfte wird Ihrer eigenen Bounty hinzugefügt und erhöht die Höhe des Kopfgelds, das ein anderer Spieler erhält, wenn er Ihnen alle Chips abnimmt!

Bei einem Phasen-Turnier finden zu Beginn des Turniers einige Level-Runden für verschiedene Spielergruppen zu unterschiedlichen Zeiten statt. Das Turnierende des Turniers wird in einer späteren Phase ausgetragen. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen mehreren Startphasen mit unterschiedlichen Startzeiten. Alle Startphasen-Turniere haben dieselbe Spieldauer. Anschließend werden alle verbleibenden Spieler in einem einzigen größeren Turnier zusammengefasst. Phasen-Turniere ermöglichen eine flexiblere Gestaltung des Turnierplans, wie man sie normalerweise von Turnieren mit kleineren Teilnehmerfeldern kennt. Gleichzeitig wird um die gleichen großen Preispools wie bei Turnieren mit großen Teilnehmerfeldern gespielt. Nach Ende der Phase 1 werden die Chipstände in der nächsten Runde übernommen.

Ein Beispiel: Bei einem Turnier wird Phase 1 am Freitag um 12:00 Uhr ausgetragen und eine weitere Phase 1 am Samstag um 12:00 Uhr. Am Sonntag ab 12:00 Uhr wird das Turnier mit Phase 2 abgeschlossen. Die Teilnehmer spielen am Freitag und/oder am Samstag eine bestimmte Anzahl von Levels (oder bis zu ihrem Ausscheiden). Alle verbleibenden Spieler beenden das Turnier am Sonntag ab 12:00 Uhr.

Wenn Sie an einem Phasen-Turnier teilnehmen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie auch alle anschließenden Phasen des Turniers spielen können. In Phasen-Turnieren können Sie sich ab Phase 2 (oder darüber) nicht mehr abmelden.

Phasen-Turniere erlauben während der ersten Spielrunde mehrfache Teilnahmen. Ein Beispiel: Wenn Sie in Phase 1 ausscheiden, haben Sie die Möglichkeit, in einem anderen Phase 1-Turnier noch einmal von vorn zu beginnen. Sie können sich jedoch nur einmal für die nächste Runde qualifizieren. Das heißt, wenn Sie am Ende der Phase 1 noch im Turnier sind, können Sie sich nicht noch einmal für ein Phase 1-Turnier für dieselbe Phase 2 anmelden. Hinweis: Selbst wenn Sie Phase 1 mit nur einem Chip überstehen, erreichen Sie Phase 2 und können kein weiteres Phase 1-Turnier mehr spielen.

Die meisten namhaften, im Fernsehen übertragenen Turniere sind Phasen-Turniere, wobei die Startphasen meist als Tag 1A, Tag 1B, Tag 1C usw. bezeichnet werden.

Ein Teil des Turnier-Buy-ins von PokerStars Mystery Bounty-Events fließt in den regulären Preispool und ein anderer Teil trägt zum Mystery-Bounty-Preispool bei. Wenn Sie in der Schlussphase des Turniers einen Spieler aus dem Turnier werfen, erhalten Sie eine Mystery-Bounty. Die Schlussphase beginnt üblicherweise, sobald die Geldränge erreicht sind, aber Einzelheiten dazu finden Sie immer in der Turnierlobby. Wie hoch die Mystery-Bounty ist, die Sie gewinnen können, erfahren Sie immer erst, wenn Sie den Spieler tatsächlich aus dem Turnier geworfen haben - bis dahin bleibt sie ein Geheimnis.

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein bzw. das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter in Ihrem Heimatland erreicht haben, je nachdem, welches von beiden höher ist.

Es gelten die Standard-Turnierregeln. Im Zweifelsfall ist unsere Entscheidung bindend.

Ja, die Finaltische der SCOOP-Events werden mit offenen Startkarten wiederholt.

Wir wollten, dass der Name der Turnierserie die Jahreszeit widerspiegelt, in der sie stattfindet. Da der Großteil unserer Spieler in der nördlichen Hemisphäre lebt, entschieden wir uns für den dort passenden Namen "Spring Championship of Online Poker". Falls dies einige unserer Spieler in der südlichen Hemisphäre verwirren oder verärgern sollte, möchten wir uns für diese Unannehmlichkeit entschuldigen. Wir hoffen, dass während der SCOOP der Frühling in der Luft liegt!

Zurück zur SCOOP-Startseite.